"Meine Kunst beginnt dort, wo Worte enden. Sie entsteht an den Grenzen der Sprache und der bewussten Realität, um das zu erfassen, was nicht in einfachen Begriffen ausgedrĂ¼ckt werden kann. Als KĂ¼nstler analysiere und hinterfrage ich das Sichtbare, um die verborgenen Schichten und WidersprĂ¼che der Welt zu offenbaren. Meine Bilder sind keine bloĂŸen Darstellungen, sie sind Prozesse der Wahrnehmung und des Verstehens, in denen ich die Tiefe menschlicher Erfahrung erkunde.
Jeder Pinselstrich ist ein Experiment, jede Komposition ein subversives Spiel mit Normen und Erwartungen. Ich suche das Fremde im Bekannten, die BrĂ¼che im Schönen, die Schatten im Licht. Dabei treibt mich der Wunsch an, die Vielschichtigkeit des Lebens in all seinen WidersprĂ¼chen sichtbar zu machen – nicht als Antwort, sondern als Einladung zum Staunen und Nachdenken.
Meine Kunst ist eine sinnliche Erfahrung. Sie entsteht im Dialog mit dem Körper, mit der physischen Welt, die ich nicht nur sehe, sondern fĂ¼hle. Dabei suche ich nach einer Form von Harmonie, die in der Auseinandersetzung mit Chaos und Zerstörung entsteht. Der Akt des Malens ist fĂ¼r mich ein ständiger Wechsel zwischen Aufbau und Abbruch, zwischen Ordnung und Auflösung. Es geht darum, die Spannung auszuhalten und am Ende eine neue ästhetische Form zu finden, die all diese WidersprĂ¼che in sich trägt.
Ich lade Sie ein, sich in meinen Bildern wiederzufinden – oder zu verlieren. Lassen Sie sich von der Sinnlichkeit und Tiefe der Werke berĂ¼hren und ermutigen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Denn ich glaube daran, dass in den WidersprĂ¼chen und Bruchstellen des Lebens eine Kraft liegt, die uns helfen kann, uns mit uns selbst und unserer Umwelt zu versöhnen."